hafen kiel
hafen kiel

Über SH - Übersetzungen / Stephanie Holst

Im Rahmen meiner zehnjährigen Tätigkeit als Übersetzerin, Lektorin und Projektmanagerin in einer Übersetzungsagentur in Kiel hatte ich als Mittlerin zwischen Kunden aus allen Branchen und freiberuflichen Übersetzern aus allen Fachbereichen und Ländern die Möglichkeit, die jeweiligen Bedürfnisse und Anforderungen beider Seiten kennenzulernen und zu verstehen. Nun, da ich selbst freiberuflich tätig bin, kann ich von meinen Erfahrungen aus den vergangenen Jahren profitieren, da ich sehr genau weiß, worauf es meinen Kunden ankommt.

Mein Hauptaugenmerk liegt daher neben der reinen Sprach- und Sachkompetenz vor allem auf Termintreue und kurzen Reaktionszeiten. Aufgrund des enormen Termindrucks werden Geschäftsunterlagen allzu oft von Kunden selbst übersetzt oder fremdsprachlich verfasst, was nicht selten zu erheblichen Missverständnissen und Verwirrung unter den Beteiligten führt.

Daher melde ich mich bei potentiellen Kunden grundsätzlich innerhalb einer Stunde per E-Mail oder Telefon zurück, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Da für die Qualität einer Übersetzung ein solides thematisches Wissen notwendig ist, nehme ich nur Übersetzungen aus meinen Fachgebieten an oder lege gemeinsam mit meinen Kunden eine entsprechende Einarbeitungszeit fest.

Als Projektmanagerin habe ich einige der besten Übersetzer der Branche aus allen Fachbereichen kennen- und schätzen gelernt und halte diese Kontakte bis heute aufrecht. Somit findet laufend ein globaler Erfahrungs- und Wissensaustausch statt und ich kann auch Übersetzer aus anderen Sprach- und Fachrichtungen vermitteln. Dabei handle ich jedoch nicht im Sinne einer Agentur, sondern folge den Prinzipien des Netzwerkens und der offenen Kommunikation, um ein faires Geschäftsumfeld zu gewährleisten.

Preise und Prozesse sollten für alle Beteiligten transparent sein, da nur so gute Arbeit zu fairen Preisen entstehen kann. Der Übersetzer sollte die Anforderungen des Kunden ebenso verstehen, wie die Arbeitsprozesse eines Übersetzers für den Kunden nachvollziehbar sein sollten. Nur so kann Mehrwert und Wertschätzung auf beiden Seiten entstehen.